Politexperten fassen es nicht. Spitze Federn stechen zu. Was ist in McCain gefahren? Da holt er sich eine aussenpolitische Anfängerin als Wahlkampfpartnerin. Ein 44-jähriges Landei soll Vizepräsidentin werden - ein Herzschlag entfernt vom wichtigsten Amt der Welt? Wo bleibt die «Erfahrung», auf die McCain so grosse Stücke hält?
Bevor wir McCain für verrückt erklären, überlegen wir uns, was ein amerikanischer Präsident ist und tut. Seine erste Aufgabe ist die Besetzung der Departemente. Er muss sich fähige Leute für die Führung des Aussenministeriums, des Pentagons, des Schatzamts und für den Stab im Weissen Haus aussuchen. Dazu braucht es Menschenkenntnis. Der Präsident m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.