In den ersten Tagen des neuen Jahrs gerieten die Vogelfreunde am Bodensee in helle Aufregung. In der Steinacher Bucht bei Arbon war ein schwarzer Schwan aufgetaucht. Der Schwarzschwan, auch Trauerschwan genannt, ist in Schweizer Gewässern ein seltener Gast. Aus Australien stammend, kam der Vogel mit seinem rabenschwarzen Gefieder und dem leuchtendroten Schnabel in neuerer Zeit auch als Attraktion in europäische Volieren. Aber bald schon wurden Tiere entweder ausgesetzt oder es sind welche aus ihren Refugien ausgebüxt. So gibt es jetzt in Holland, Frankreich und Deutschland Dutzende solcher «Gefangenschaftsflüchtlinge», die jetzt in der frei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.