Wie viel Schiller muss eine Geigerin gelesen haben, um Beethovens Violinkonzert zu meistern? Dumme Frage? Wer die Vorurteile über die allerorts präsenten jungen Geigerinnen sammelt, sollte meinen, dass viele Menschen darauf eine Antwort haben. Geigen-Girlies werden als Marketingprodukte belächelt und weniger ernst genommen als manche Ex-Vize-Miss-Schweiz.
Zugegeben: Es ist beengend, wenn man meint, am Geigenhimmel hängen nur mehr junge Mädchen. Dabei gibt es immer noch erstaunlich viele Geiger, die ihre Saiten männlich böse knurren lassen und bei den grossen Firmen CDs einspielen, derweil eine Top-Geigerin wie Julia Fischer bis anhin im Niemandsland von Pentatone aufnahm. Nächstes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.