Schweizerinnen und Schweizer mögen sportliche Betätigungen, die mit schicken Ausrüstungen und oft mit einer Lebenshaltung einhergehen, die wenig mit der Trägheit der unsportlichen Minderheit zu tun hat. Bewegung, frische Luft, Askese, Disziplin: Zwei von drei Schweizerinnen und Schweizern treiben mindestens einmal pro Woche Sport, vierzig Prozent dreimal wöchentlich. Das sind 200 000 Personen mehr als noch vor acht Jahren. Die Mehrheit ist zudem polysportiv veranlagt. Das heisst: Sie betreibt mehrere Sportarten. Der Boom hat offiziell unprätentiöse Gründe. Die meisten geben an, Sport treiben sei gesund, sozial und mache Spass. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Frust und blanker K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.