Er schmähte bei Greenpeace die Fahrer von Offroadern mit Klebern als «Klimasünder» und forderte mit den Jungen Grünen gar ein Verbot der Luxuswagen. Aber die Aktivistenzeit ist für Bastien Girod, 35, längst vorbei. Der Umweltwissenschaftler forschte bis zum Doktorat vor allem zum «Mental Rebound», also zum Phänomen, dass Menschen, die für die Umwelt beispielsweise auf ein Auto verzichten, dafür oft mehr herumfliegen. Und er kämpft jetzt als Nationalrat der Grünen und auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter der ETH für die «grüne Wirtschaft», über die am 25. September das Volk abstimmt.
Herr Girod, wir treffen uns in Ihrem ETH-Büro. Mit weniger kritischen Medien machen Si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.