Der Helikopter landet auf fast 2500 Meter über Meer. Er setzt unmittelbar im Vorfeld des Unteraargletschers auf, im hintersten Teil des Haslitals im Berner Oberland. Hier oben gibt es nur noch Eis, Schutt und Geröll. Aus dem Fluggerät springen der Geologie-Professor Christian Schlüchter, der Weltwoche-Reporter und der Fotograf. Wir entfernen uns rasch von den Rotoren, die zünftig Staub aufwirbeln. Der Helikopter hebt wieder ab und entschwindet rasch am Himmel.
Nun hört man nur noch das Rauschen des breiten Baches in diesem Tal. Das Wasser kommt direkt aus dem sogenannten Gletschertor, das etwa zweihundert Meter talaufwärts zu sehen ist. Christian Schlüchter, der wie ein knorriger Ber ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.