Der Kühlturm des Atomkraftwerks Gösgen ist 150 Meter hoch. Der Roche-Turm in Basel, das höchste Gebäude der Schweiz, misst 178 Meter. Noch deutlich grösser sind die Bauwerke, die die Westschweizer Energiefirma Ennova im abgelegenen Braunau im Thurgau errichten will. Mehrere über 200 Meter hohe Windkraftanlagen sollen dort bald stehen. Es wäre der Windpark mit den höchsten Anlagen der Schweiz. Von fünf Turbinen ist derzeit die Rede. Im kantonalen Richtplan sind sogar neun Standorte ausgeschieden.
Christian Reisacher, einer der 760 Einwohner von Braunau, blickt mit Sorge in die Landschaft, die von Hügeln, Wäldern und Wiesen geprägt ist. «Ich habe Mühe, mir vorzustellen, dass ru ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.