Wenn im Bundesrat eine Stelle frei wird, ist Wettbewerb von aussen unerwünscht. Die Vereinigte Bundesversammlung, die als Wahlbehörde amtet, bevorzugt Eigengewächse. Kluge Köpfe, die nicht bereits im Nationalrat oder im Ständerat sitzen, haben schlechte Karten. Dass Bundesratswahlen faktisch in einem geschlossenen System stattfinden, ist bedauerlich. Dabei hätte die FDP, die oft und gerne von Wettbewerb spricht, jetzt die Chance, einen hochwillkommenen Kontrapunkt zu setzen. UBS-Konzernchef Sergio Ermotti ist führungsstark, wirtschaftserprobt, weltmännisch – und trotzdem im Tessin verwurzelt geblieben. Die Redaktion der Weltwoche steht für unkonventionelle Denkansätze, für m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.