Die Genfer Regierung möchte mit einer amtsinternen Untersuchung einen Schlussstrich ziehen unter den Mordfall Adeline M. Sie will die Hinterbliebenen der Therapeutin, die vom Rückfalltäter auf einem Freigang im September 2013 ermordet wurde, mit 60 000 Franken Schmerzensgeld zum Schweigen verpflichten. Ist es damit wirklich getan? Alex Baur ist dem Fall nachgegangen. Dabei stiess er auf teilweise haarsträubende Zustände beim Genfer Justizvollzug, aber auch bei der Begutachtung von Gewalttätern. In einer ersten Folge einer mehrteiligen Serie beschreibt unser Autor das lockere Regime im Genfer Gefängnis La Pâquerette, in dem brandgefährliche Verbrecher resozialisiert werden, so ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.