Vor bald zwei Jahren sorgte ein Postulat in der Weltwoche für Irritation: Alex Baur forderte die massive Reduktion oder gar Streichung von Unterhaltszahlungen (Nr. 3/11). Die Begründung: Wenn scheiden nicht mehr rentiert, fällt das wichtigste Motiv für unschöne Prozesse weg; die Kinder aufziehen zu dürfen, ist keine Last, sondern ein Privileg, das einen Preis haben sollte. Baur müsse traumatische Erfahrungen mit Frauen gemacht haben, mutmasste eine empörte Leserin. Das Gegenteil ist richtig: Unser Autor, Vater von drei Kindern (und einigen Pflegekindern), ist seit dreissig Jahren glücklich verheiratet; er selber wurde von einer alleinerziehenden Mutter aufgezogen, die bere ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.