Ach, Barbie. Nein, du hast es nicht leicht gehabt im Leben. Früher dachten wir, du seist geistig arm. Nur, weil du der Prototyp des hübschen Modepüppchens warst. So sind wir Menschen: Sieht eine gut aus, hoffen wir, dass sie wenigstens dumm ist. Gefallsüchtig! Oberflächlich! Was für eine Ziege. So eine ist doch kein Vorbild für Kinder.
Für Barbie – auch weil sie ja in erster Linie als Kinderspielzeug ihr Geld verdient – natürlich keine unproblematische Bewertung. Womöglich hat sie stärker gelitten, als es das perfekte, immer liebe Lächeln verriet. Wenigstens ihr Management half. Die Spielzeughersteller von Mattel wurden nicht müde, Barbies innere Werte zu betonen. Sie finan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.