In einer Zeit, wo auch der letzte Stones-Fan auswendig gelernt hat, dass der elektronische Club- und Loungesound das Neue an und für sich und Rockkonzerte definitiv out sind, wo jeder Firmenevent seinen DJ hat und Konzerte allenfalls online from L.A. stattfinden, geht’s wieder richtig los: mit Rock und Gitarren. Logisch: Das Neue und das Beste entsteht nicht im Licht der Öffentlichkeit, sondern hinter ihrem Rücken. Und wenn wir nun unsere Taschen-lampen auf The Libertines richten, tun wir denen wohl nichts Gutes an.
So neu ist das Neuste übrigens nicht. Seit einer Weile schon fördern die Branchenblätter der Musikhauptstädte wöchentlich neue Rock-Hypes zutage. Es begann 2001 mit The ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.