Einmal mehr hat Finanzminister Ueli Maurer einen viel höheren Haushaltsüberschuss ausgewiesen als budgetiert: Statt 1,2 Milliarden Franken brachte das Jahr 2019 ein Plus von 3,1 Milliarden. Mit Ausnahme von 2014 geht das schon seit zwölf Jahren so mit den positiven Überraschungen. Nicht alle finden diese Differenzen allerdings positiv. Die Vorschriften der seit 2003 geltenden Schuldenbremse verlangen nämlich, dass ungeplante Einnahmenüberschüsse zum Schuldenabbau verwendet werden müssen – und das wurmt all die Politiker, die das Geld lieber für eigene Ziele einsetzen würden. Vor allem im rot-grünen Lager möchte man neue Millia ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.