Wenn er etwas mache, dann hundertprozentig. Das sagte John McAfee vor einiger Zeit dem Wall Street Journal. Damals drehte sich das Gespräch um McAfees Hobby des Aerotrekking, also des Steuerns von tieffliegenden Fluggeräten mit offenem Cockpit, einer Art Motorrad für die Lüfte. In dieser Disziplin, wie in vielem anderen, brachte er es zu grosser Meisterschaft.
Auch sonst gehörte er zu den schrägsten und interessantesten Figuren, die das Silicon Valley in seiner Frühzeit hervorgebracht hat. Grundstein für seine Karriere war die nach ihm benannte Antiviren-Software. 1992 brachte er McAfee Associates – so hiess die Firma – für 100 Million ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.