Vollmundig proklamiert die offizielle Schweiz eine Energiewende als Wunschalternative zur Kernkraft. Ziel ist eine atomfreie Dekarbonisierung dank Forcierung der Erneuerbaren und einer Revolution bei der Energieeffizienz. Doch was sind die Fakten und historischen Trends?
Seit der Industrialisierung ist der Energieverbrauch überproportional zur Wirtschaftsentwicklung angestiegen. Dabei wurde das Holz von der Kohle abgelöst, diese vom Erdöl überholt, welches wiederum den nächsten Jahrzehnten dem Erdgas den ersten Rang abtreten wird. Dabei werden weder die Kohle noch das Öl plötzlich verschwinden. Im Gegenteil: Das vergangene Jahrzehnt erlebte eine Renaissance der Kohle, deren Anteil f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.