Durchlaucht, die Liechtensteiner Regierung vollzog einen Kniefall vor den USA. Wie kam es dazu?
Konkret beinhaltet das Abkommen eine Erweiterung des Informationsaustausches in Steuerfragen. Durch diesen Vertrag ha-ben wir eine für uns wichtige, geordnete Vertragsbasis. Er sichert dem Finanzplatz Liechtenstein den Zugang zum amerikanischen Kapitalmarkt, vor allem was den Handel mit Wertschriften betrifft.
Ist das der Anfang vom Ende des Liechtensteiner Bankgeheimnisses, wie es viele befürchten?
Nur wenn seitens der US-Behörden ein berechtigtes Anliegen vorliegt, Informationen über Kunden von Liechtensteiner Banken zu erhalten, können sie ein Amtshilfeverfahren begehren, über das ein L ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.