Herr Pfaff, mit Befragungen haben Sie zusammen mit Katrin Hummel und Katja Rost untersucht, wie es um die moralische Urteilsfähigkeit von Studenten steht. Wieweit ist von jungen Akademikern ethisches Verhalten zu erwarten?
Wir haben nicht gemessen, ob und wieweit sich die Befragten an bestimmte ethische Regeln halten. Unser Messinstrument war ein Fragebogen, mit dem sich ermitteln lässt, wie jemand in einem moralischen Dilemma urteilen oder entscheiden würde.
Ein konkretes Beispiel?
Unsere Fragen folgen nicht dem Muster: «Würdest du als Buchhalter in der Praxis gegen den Grundsatz der Vertraulichkeit verstossen?» Wir fragen nach folgender Art: «Der Chef gibt dir den Auftrag, z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.