Zwanzig Millionen Amerikaner sassen vor dem Fernseher, als die Psychologieprofessorin Christine Blasey Ford, 51, letzte Woche auf dem Capitol Hill mit dem Verlesen ihrer Anklage gegen Brett Kavanaugh begann. Zu «100 Prozent» sei sie sich sicher, dass es der damals siebzehnjährige Kavanaugh gewesen sei, der 1982 bei einer Schülerparty versucht habe, sie zu vergewaltigen. Sterbensängste habe sie gelitten. «Ich dachte, dass Brett mich versehentlich töten würde.»
Es war der Auftakt eines Dramas, das vorübergehend darin gipfelt, dass ein Kandidat fürs Höchste Gericht, zu dessen fachlicher Qualität und menschlicher Integrit& ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.