Skulptur «Choupette»Wird am 3. Dezember bei Sotheby’s versteigert.
In der Welt der Katzen ist wohl nur Garfield berühmter. Choupette brachte es durch ihren schillernden Besitzer Karl Lagerfeld (1933–2019) so weit, dass sie ihm beinahe die Show stahl. Sie trat in Werbefilmen auf, hatte einen Bodyguard und angeblich zwei Dienstmädchen. Der Modeschöpfer verehrte sie abgöttisch, verglich ihren Schweif mit einer Federboa und ihre blauen Augen mit Sternsaphiren.
Nach Lagerfelds Tod existiert die französische Birma-Katze dank eines neuen Herrchens auch in den sozialen Medien weiter. Auf Instagram folgen ihr knapp 100 000, ihrem digitalen Tagebuch «Choupette’s Diary» ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was ist mit seinen 50 000 Büchern geschehen?