Alles, was man über die deutschen Sozialdemokraten wissen muss, findet sich in einem Gedicht, das der Schriftsteller und politische Anarchist Erich Mühsam im Jahre 1907 geschrieben und «der deutschen Sozialdemokratie gewidmet» hat. Es heisst «Der Revoluzzer» und fängt mit diesen Worten an: «War einmal ein Revoluzzer, im Zivilstand Lampenputzer; ging im Revoluzzerschritt mit den Revoluzzern mit.» Der Revoluzzer stellte sich schützend vor «seine» Laternen und rief den anderen Revoluzzern zu: «Lasst die Lampen stehn, ich bitt! Denn sonst spiel’ ich nicht mehr mit!» Doch die lachten ihn nur aus und li ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.