«Darf man ein dunkles englisches Bier aus der Flasche trinken?» Mario Davatz, Gossau ZH
Nur, wenn Sie eine Wette verloren haben oder unter Waffengewalt dazu gezwungen werden. Der rein orale Biergenuss ist ein beschränktes Vergnügen – die Flüssigkeit gelangt zu dicht und zu konzentriert an den Mund. Ein befreundeter Bier-Sommelier sagt, dass rund 80 Prozent der Aromen durch die Nase aufgenommen werden. Für ein möglichst ganzheitliches Trinkerlebnis sind darum bauchige Gläser empfehlenswert und, bei schaumigeren Biersorten, hohe oder tulpenförmige Gläsertypen. Ausserdem sollten Sie das Ale bei Raum- oder Kellertemperatur trinken. Lektüretipp: Michael «The Beer Hunter» Jackson s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.