Darf man bei der Dreiküsschen-Variante zur Begrüssung Gefühl anwenden, oder sollte Mann/Frau sich mit einer flüchtigen Wange-an-Wange-Berührung zufriedengeben?Kurt Schären, GerzenseeSollte man nicht bei allem, was man tut, Gefühl anwenden? Wäre es um diese kalte Welt voller flüchtiger Begegnungen nicht viel besser bestellt, wenn wir zu unseren Gefühlen stehen würden? Wenn wir so ganz spontan das Gegenüber im Tram umarmen würden und . . . äh, nein, nicht den untersetzten Herrn, die junge hübsche Dame! Und schon sind wir beim Problem: Liebe stösst nicht immer auf Gegenliebe. Und so reinen Herzens Sie auch sind, in der Mann/Frau-Kombination ist von zu gefühlvollen Wangenküssen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.