Darf man sich in der Kirche eine Zigarre anzünden? Es gibt kein Rauchverbot, und die wenigen Kirchgänger würde es in diesen hohen Räumen sicher nicht stören. Auch ein Kirchen-Fumoir würde den Gottesdienst beleben.
Klaus Naegeli, Ebmatingen
Ihre Anregung knüpft an echte Glaubenserfahrungen an: Als Jesaja zum Propheten berufen wurde, füllte sich der Tempel mit Rauch (Jes 6,4). Manche Kirchen duften nach Weihrauch, und über die Papstwahl wird die Welt jeweils mittels Rauchzeichen unterrichtet. Bedeutende Theologen wie Karl Barth waren passionierte Pfeifenraucher. Leider sind heute Indoor-Veranstaltungen wie Gottesdienste, Konzerte, Bahnfahrten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sind Fitness-Center die neuen Kathedralen? Ein Audio-Kommentar von Dr. Manfred Lütz:
http://www.sackstark.info/wp-content/uploads/2009/03/m_lutz.mp3?_=1
Dennoch wäre es interessant zu wissen, wie die Leser, insbesondere aber die Politiker und die Hirslanden Clinics (2004 Motion Felix Gutzwiller, Klingler, et al, Bonetti GR), Dr. Rieille, Geneve, uvam, die diese Studien zum Versuch der Volksspaltung selbst manipulierten, dazu Stellung nähmen. Werden wieder Hockey-Sticks und Studien dem Pöbel vorgelegt? Titel: "Weihrauch oder Paassivtabakrauch" oder "BAG will Weihrauchverbot" oder "Kirchengesetz vor Staatsgesetz?". "Ist Zirkumzision gesünder?"