Dürfen wir Grosseltern heutzutage zusammen mit den Grosskindern noch Schwarzer Peter spielen? Oder vererben wir damit Rassismus? Dasjenige Kind mit der letzten Karte in der Hand, dem Schwarzen Peter, hat ja verloren! Der «Weisse Peter» wäre da wohl gerechter. Ruth Albrecht, Uetendorf
Ist der Schwarze Peter ein Kaminfeger? Eine schwarze Katze? Oder doch ein afrikanischstämmiger Junge? Alle Varianten existieren. Wer Rassismus finden will, der wird ihn finden. Oder sonst etwas, was sich nicht gehört. Gewisse Pädagogen wollen heutzutage Spiele verbannen, bei denen es Sieger und Verlierer gibt. Man solle nur noch Spiele spielen, bei denen Kooperation anstatt W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.