Darf man seinem Sohn verbieten, das übers Jahr angesparte Taschengeld komplett für Panini-Bildli auszugeben? Nadja Sigrist, Affoltern am Albis
Sie dürfen es ohne schlechtes Gewissen verbieten – ja, Sie müssen es sogar. Es sei denn, Sie sind mit Bill Gates oder Roger Federer verheiratet oder haben eine Ölquelle im Garten. Das Bildchensammeln hat schon manches Haushaltsbudget in Schieflage gebracht. Gemäss Panini-Statistik braucht es 967 Päckchen mit 4832 Bildchen, um das Album sicher zu füllen. Das ergibt selbst bei Discountpreisen einen Gesamtbetrag von über 1000 Franken. Und in Zukunft wird alles noch viel teurer: Ab 2026 wird die WM ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.