Wie würde das Volk über den Atomausstieg und die Energiewende entscheiden, wenn darüber abgestimmt würde? Die ganze Schweiz rätselt derzeit darüber. Nur einer scheint die Antwort bereits zu kennen: alt Bundesrat Moritz Leuenberger (SP). In einem Interview mit der Sonntagszeitung sprach er von einer «stabilen Mehrheit weg von der Atomkraft». Worauf sich Leuenberger dabei stützt, ist unklar. Die Meinungsumfragen geben eine solche Aussage zumindest nicht her. Klar ist hingegen, dass der ehemalige Energieminister sich nach wie vor wie ein Magistrat gehabt. «Die Förderung von Schiefergas kommt ja bei uns ganz sicher nicht in Frage», gab er dem Journalisten zu Protokoll — ganz so, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.