Bei eisiger Kälte besucht die Weltwoche den weltweit beachteten liberalen Publizisten Robert Nef. In einem bescheidenen Einfamilienhaus am Südhang der Stadt St.Gallen, in Opposition zum noblen Rosenberg, der sich an der Südseite der Stadt erhebt und auf dem die Universität St. Gallen (HSG) thront, ein angeblicher Hort des Kapitalismus. Laut Nef ist die HSG schon lange nicht mehr liberal, sondern im staatsgläubigen Zeitgeist angekommen. Seit rund dreissig Jahren bewohnt Nef das Haus mit seiner Familie. Zuerst als Mieter des vorigen Eigentümers, seines Freundes Wolf Linder. Der prägende Denker des Kapitalismus lebte jahrelang in Miete bei einem sozialdemokratischen Politikwissenschaftle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.