Neulich nachts musste ich bei einer Übung unserer Dorffeuerwehrmänner einspringen, als Ersatz für meinen Mann, der drolligerweise gar nicht Mitglied der Dorffeuerwehr ist. Zwar hatte ich meinen ersten Einsatz nur im Traum, aber immerhin. Die Übung bestand darin, das Löschwasser eimerweise vom Feuerwehrwagen zu dem suggerierten Brandherd zu schleppen, und zwar hopp, hopp, denn in den Eimern waren Löcher. Ich nehme an, dass es sich hierbei um eine Art Geschicklichkeits- oder Tempoimprovisationstraining für uns Einsatzkräfte handelte, aber genau weiss ich das nicht. Ich kann auch nicht mit Bestimmtheit sagen, ob Übungen dieser Art tatsächlich Bestandteil der Aus- und Weiterbildung zum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.