Vor knapp zwei Monaten (Weltwoche Nr. 23/17) lobte ich an dieser Stelle einen Rosé, einen Tavel der erst 1986 gegründeten Domaine de la Mordorée. Sozusagen contre cœur – muss ich doch wider inzwischen besseres Wissen immer aufs Neue von einem Rosé überzeugt werden. Nun hat das Weingut mit dem sympathischen Namen (mordorée ist eines der Synonyme für bécasse, die Waldschnepfe, deren weitere Übernamen für vier Cuvées des Betriebs stehen: «La Remise», «La Dame Rousse, «La Belle Voyageuse» und «La Reine des Bois») – der Betrieb Mordorée hat auf 55 Hektaren in 38 Parzellen und acht Gemeinden gleich vier Standbeine an der südlichen Rhone. Vom Tavel abgesehen produz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.