Einer der Gäste kam viel zu spät zur Hochzeitsfeier, ein Arzt, der bis morgens um vier Uhr gearbeitet hatte und dann im Zug so fest eingeschlafen war, dass er die Zielstation verpasste. Niemand am Fest nahm ihm die Verspätung übel, im Gegenteil, er war der Held, die Leute bewunderten ihn für sein Arbeitspensum, seine Energie und sein Können, auch für seine Stellung im Spital und sein Einkommen. Jedenfalls für sein künftiges Einkommen – oder Lebenseinkommen, denn mit 35 Jahren ist er erst am Erklimmen der Karriereleiter.
In die Bewunderung mischt sich beim Thema Einkommen allerdings oft auch ein wenig Neid oder der leise Vorwurf, dass die &Au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.