Vor ein paar Wochen sah ich einen Beitrag von Peter Düggeli. Der USA-Korrespondent des Schweizer Fernsehens, den ich schätze, berichtete vor Ort über eine «Black Lives Matter»-Demonstration in Washington und über die Situation der Afroamerikaner im Lande. Bald schon achtete ich nicht mehr auf den Inhalt des Beitrags, sondern darauf, wie Düggeli im Schnelltempo eins ums andere Mal die Doppelnennung «Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner» abfeuerte, und zwar konsequent bis zum Ende. Das dünkte mich, gelinde gesagt, übertrieben.
Nun arbeitet Düggeli für das Schweizer Fernsehen, und dieses zeigt sich besonders beflissen, eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.