«Im Moment ist es zu früh, über Anpassungen der Geschäfte oder mögliche Verlagerungen zwischen Zürich und London oder London und Frankfurt zu sprechen. Es ist noch völlig unklar, was sich für den Finanzplatz London und den Finanzplatz Zürich mit dem Brexit ändert.» So lautet die Auskunft bei Schweizer Grossbanken auf die Frage, wie ihre Reaktionen auf den Austritt Grossbritanniens aus der EU aussehen. An der falschen Adresse ist man mit solchen Fragen bei einer UBS oder einer Credit Suisse aber nicht. Die Grossbanken haben seit der Brexit-Entscheidung an der Börse einen Fünftel bis einen Viertel ihres Wertes verloren. Noch nie waren die Credit-Suisse-Aktien so billig wie derzei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.