Innerhalb kurzer Zeit sind in der japanischen Präfektur Niigata drei Menschen von Bären attackiert worden, in einem Fall mit tödlichem Ausgang. Von April bis August dieses Jahres wurden in Japan 56 Bärenangriffe gemeldet.
Eigentlich gilt der Kragenbär als friedlicher Zeitgenosse, der Menschen aus dem Weg geht. Dass es dennoch immer öfter zu Konflikten zwischen Mensch und Bär kommt, könnte mit dem demografischen Wandel in Japan zu tun haben. Besonders in ländlichen Gegenden nimmt die Bevölkerung seit zehn Jahren stetig ab.
Wo der Mensch geht, kommt der Bär. Die verwaisten Felder und Obstbäume am Rande menschenleerer Dörfer ziehe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.