Schlage deine Frau jede Woche, besagt ein chinesisches Bonmot, auch wenn du den Grund nicht kennst – sie kennt ihn sicher. Man mag diesen flapsigen Spruch, den hoffentlich niemand ernst nimmt, ironisch, zynisch oder entlarvend finden. Doch das Strafverfahren, welches das amerikanische Justizministerium zusammen mit der Staatsanwaltschaft des Eastern District of New York gegen die «Enterprise Fifa» führt, folgt genau dieser Logik. Und es ist bitterernst gemeint.
Zweifellos gibt es im internationalen Fussball korrupte Funktionäre und Geschäfte, das Phänomen ist widerwärtig und offenbar weitverbreitet; zweifellos gehören diese Täter blossgestellt und nach dem Buchstaben des Gesetze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.