An diesem Spätsommermontag in der Normandie, über dem Fischerhafen von Port-enBessin-Huppain, 2000 Einwohner, hat sich der dicke Nebel gelichtet, Netze werden getrocknet und sonstige Unterhaltsarbeiten verrichtet. Frédéric Huber, 42, steht am Damm vor seinem orangefarbenen, bloss zehn Meter langen Kutter «Lekevin II» und inspiziert den Schaden: eine Beule auf der Seite, die Rollen, welche die Netze herunterlassen, so beschädigt, dass sie unbrauchbar geworden sind, der Motor ebenfalls defekt. Er wird einige Wochen nicht mehr aufs Meer hinausfahren können, bis der Kahn repariert ist. Und er wird einen guten Anwalt brauchen, wie ihm mein Kollege vom ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.