Larry Hagman (1931–2012) – In längst versunkenen Zeiten, 1981, als das Erste Deutsche Fernsehen wahrscheinlich aus Blauäugigkeit, vielleicht aber auch aus Mut die US-Serie um die Familie des Ölbarons J. R. Ewing ausstrahlte, stand bald das Abendland am Abgrund: Die üblichen Verdächtigen aus der Seelen- und Moral-Branche riefen zum Boykott auf. Larry Hagman als J. R. Ewing, mit Stetson- Hut und fiesem Grinsen, wurde zum Prototyp des hassenswerten Amis; dabei war er einfach ein herrlicher Schachtelteufel, der das «Musikantenstadl»- «Schwarzwaldklinik»-Publikum mit einem Hauch jener Wirklichkeit konfrontierte, die die kuschelsüchtige BRD lieber verdrängte: Ellenbogenmentalität ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.