Der Entscheid, welche berufliche Laufbahn er wählen würde, war schnell und früh gefällt: Als Nino Cerruti zwanzig war, erbte er die Stofffabrik Lanificio Fratelli Cerruti seines Grossvaters. Fast ebenso schnell entschied der junge Mann, dass er nicht bloss Wolle verkaufen wollte, wie es auch die Mitbewerber Loro Piana und Ermenegildo Zegna – alle drei Firmen begannen in Biella unweit der Grenze zur Schweiz – taten, sondern Kleidung, Entschuldigung: Mode, anbieten werde.
Cerruti war ein eleganter sowie elegant gekleideter Mann, man nannte ihn «Signor Nino». Doch il suo forte war das Geschäft, seine Leistung als Unternehmer übertraf die des Modemachers. Was er auch erka ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.