Für seine Naiven ist das Kunstmuseum des Kantons Thurgau seit je bekannt: In der Kartause Ittingen hütet es auch die reichen Nachlässe des Thurgauers Adolf Dietrich und des Sankt Gallers Hans Krüsi. Neu ist aber, dass die Thurgauer Regierungsräte die Naiven mimen. Sie planen einen Bau für das Kunstmuseum, ohne Parlament und Volk zu fragen. Und sie stellen sich dabei an, als hätten sie von den Grundsätzen des öffentlichen Beschaffungswesens noch nie etwas gehört. Denn die Architektin für das 11-Millionen-Projekt wählte der Mann aus, der im Thurgau das Sagen hat.
In den Kellergewölben der Kartause schufen zwar in früheren Jahren Superstars wie Marina Abramovic, Jenny Holzer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.