Zuerst mal: Vielen Dank, liebe Minimal-pigmentierte, dass ihr euch bemüht, Rassismus und Diskriminierung aus dem Weg zu räumen! Viele Leute erachten das sogenannte Blackfacing – also sich schwarz anzumalen, um einen Schwarzen zu spielen – als rassistisch. Aber ist es das auch? Wie fast immer bei solchen Fragen ist die Antwort nicht ganz einfach: Es kommt auf den Kontext an.
In der Sendung «Happy Day» war das Blackfacing von «Verstehen Sie Spass?»-Moderator Guido Cantz meiner Meinung nach grenzwertig. Weshalb, erkläre ich später. Aber rassistisch? Nein, das war es nicht. Mich jedenfalls hat die dümmliche Veralberung weder verletzt, noch fühlte ich mich irgendwie herabg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.