Die Krise am Persischen Golf kommt den Saudis gelegen. Vielleicht haben sie sie sogar bewusst provoziert. Mit der Hinrichtung des schiitischen Scheichs Nimr al-Nimr forderte die sunnitische Grossmacht nämlich nicht nur die schiitische Minderheit im Mittleren Osten heraus, sondern auch die schiitische Republik Iran.
Was zu erwarten war, geschah: Zornige Iraner stürmten die saudische Botschaft in Teheran, als sie vom Tod des prominenten Schiiten hörten. Darauf brach Saudi-Arabien sowohl die diplomatischen als auch die wirtschaftlichen Beziehungen zum Iran ab.
Dass es so weit kam, ist zwei Männern zuzuschreiben, die unterschiedlicher nicht sein könnten: den US-Präsidenten Barac ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.