Wäre das Schweizerkreuz eine Aktie, so hätte deren Kursentwicklung einen jahrelangen Höhenflug hinter sich. Es würde die Marke einer gutgeführten Spezialitätenfirma verkörpern. Ob es um Abstimmungen über Mindestlohn, mehr Ferien, neue Erbschaftssteuern, eine Einheitskrankenkasse, die Dosierung der Zuwanderung oder Parlamentswahlen geht: An der Urne bringt das Volk immer wieder Meinungen und Ansichten zum Ausdruck, die glaubwürdig mit dem Land und seinen Besonderheiten verwoben sind. Kein Wunder, versuchen Politiker und Unternehmer aller Couleur auf der «Swissness»-Welle zu reiten.
Als vor gut zwei Jahren die mit diesem Titel versehene Vorlage im Parlament war, welche die Nutz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.