«Hätte es mich nicht gegeben, dann hätte man mich erfinden müssen – ich bin das einzig Interessante weit und breit.» Mag sein. Bescheidenheit jedenfalls gehörte nicht zum Wesen jenes Mannes namens Harvey Weinstein, der in Hollywoods trügerischer Glitzerwelt erreichte, wovon alle besessen sind, die es in die Traumfabrik zieht: die prickelnde Aura von Macht, Dollarmillionen und köstlicher Exklusivität am eigenen Leib zu erleben wie ein warmes Bad. Weinstein planschte mit geradezu gargantuesker Ausgelassenheit darin, bis die Wanne überlief und er herausgezerrt werden musste. Inzwischen, man weiss es, hat er alles verloren. Seine eigene Firma hat ihn gefeuert, die US-Filmakadem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.