Es ist eine Lokalposse, die einiges über die Stadt Bern aussagt. Und eine Geschichte, die jedes Klischee über die subventionsverwöhnte Kulturszene bestätigt, wenn nicht übertrifft. Ende Januar fand in der hippen Berner Dampfzentrale, einem ehemaligen Industriekomplex direkt an der Aare und heute Klublokal mit Restaurant, eine grosse Party statt. Geladen waren über 200 Gäste aus der lokalen Kulturszene. Das Fest wurde organisiert von der Kulturabteilung der Stadt Bern, die damit ihren langjährigen Vizeleiter Peter Schranz wenige Tage vor dessen Rücktritt in den Ruhestand verabschieden wollte. Es gab einen Aperitif, eine Lesung und mehrere Konz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.