Die Devisen-Welt hat, letzte Woche Donnerstag, einen Augenblick den Atem angehalten. Mehr als die Spannung der Fachleute steckte freilich nicht hinter der kühnen Behauptung, die ganze internationale Öffentlichkeit blicke gebannt nach Bern. Ob die Eidgenossen im Stress fortgesetzter Stärkung des Schweizer Frankens vor allem gegenüber Dollar und Deutschmark zur wechselkurspolitischen Notbremse greifen wollen und wie das nun aussieht, weiss auch knapp eine Woche nach der Berner Depesche ausser ein paar interessierten Bankiers und Unternehmern mit besonders scharfer Schweiz-Konkurrenz auch im Ausland kaum ein Wirtschaftler zu sagen. Zum Glück für uns. Denn was Bundesrat und Nationalbank, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.