Was an diesem trüben Herbsttag noch niemand hoffen oder ahnen konnte: Der lange Frieden beginnt. Am 24. November 1847 finden die letzten Gefechtshandlungen auf Schweizer Boden statt. Bis heute. Voraus ging ein Husarenstück der Zürcher Brigade Egloff. Am frühen Morgen des 23. Novembers überquerten dessen Truppen mit Hilfe einer Bootsbrücke den Fluss Reuss bei Sins. Dank des Nebels blieb der Vorstoss unbemerkt. Egloff nutzt die Gunst und rückt sofort weiter vor. Nach einem rund einstündigen Gefecht bei Honau, unmittelbar an der Luzerner Kantonsgrenze, zieht sich sein Gegner zurück: zum mit Schanzen befestigten Weiler Gisikon.
Hier steht der letzte, nun mit einer fast ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.