Es ist ein merkwürdiger Gedanke, dass man zum Beispiel die Immobilienkrise in den USA mit Magneten hätte verhindern können. Oder dass Tausende von heimlichen Geliebten von dem zermürbenden Hoffen darauf, dass der Mann seine Frau irgendwann doch verlässt, erlöst werden könnten, wenn man ihnen ein paar Magnet- stösse unter die Schädeldecke jagen würde.
Erstaunlicherweise sind Menschen nämlich viel zu optimistisch. Man mag einen anderen Eindruck bekommen, wenn man im Tram die vielen mürrischen Gesichter anschaut. Aber Wissenschaftler wissen längst, dass Menschen zu Optimismus neigen, wo nicht Pessimismus, sondern ein schärferer Sinn für Realität angesagt wäre. Dass Banker umso ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.