Einundzwanzig Jahre lassen sich nicht ausradieren, und so sieht man bei den Salzburger Festspielen, dass Intendant Alexander Pereira vorher Langzeit-Chef am Zürcher Opernhaus war. Viel Zürich auf den Bühnen der Musikmetropole! «Die Meistersinger von Nürnberg» ist Salzburgs Hommage an Richard Wagner im Jubiläumsjahr. Wagner-Opern werden am Festival der Mozart-Stadt so gut wie nie gespielt. Zuletzt «Tristan und Isolde» im Jahr 2000, nach – notabene! – 62 Jahren Wagner-Abstinenz. Die Salzburger Inszenierung hätte, abgesehen von dem opulenten, überausgestatteten Bühnenbild auf der hundert Meter breiten Bühne (eine der grössten der Welt), auch eine Produktion des Zürcher Oper ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.