Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen, CDU, hat in einem Gespräch mit der Welt den Anschluss der Krim an Russland einen «Zivilisationsbruch» genannt, den er «nicht für möglich gehalten hätte».
Was man über Norbert Röttgen wissen muss: Er war von Oktober 2009 bis Mai 2012 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und damit mitverantwortlich für die Energiewende. Nachdem er sich halbherzig und erfolglos um das Amt des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen bemüht und die CDU blamiert hatte, wurde er von Angela Merkel von seinen Aufgaben als Bundesminister entbunden. Er blieb aber Abgeordneter und erklärte die Aus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.