Seit zwei Wochen versuchen Armee und Anti-Terrorismus-Einheiten des Irak, Falludscha zu erobern. In der symbolträchtigen Stadt im sogenannten sunnitischen Dreieck hat sich die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) verschanzt. Nach heftigen Kämpfen soll die Koalition aus Regierungstruppen und Milizen inzwischen in die südlichen Aussenbezirke eingedrungen sein – dank amerikanischer Luftunterstützung. Weil die Stadt mit Befestigungen, Sprengfallen, Scharfschützennestern und Tunnels gut verteidigt ist, kommt die Offensive nur langsam voran.
Sowohl in der Armee als auch bei den mit ihr verbündeten Milizen dienen neben Schiiten auch zahlreiche Sunniten. Dennoch wird der Angriff auf Fal ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.