Rekordverdächtige 1400 Tage dauert es durchschnittlich, bis in der Schweiz ein Asylverfahren zum Abschluss kommt. Für einmal reagierte das Bundesamt für Migration (BfM) aber auffällig schnell: Noch am 28. September, unmittelbar nach den letzten Abstimmungen der Herbstsession, verschickte BfM-Direktor Mario Gattiker eine «Spezialweisung» an die kantonalen Migrationsbehörden und die schweizerischen Auslandvertretungen.
Im Schreiben kommt Gattiker auf den dringlichen Beschluss des Schweizer Parlaments zu sprechen, dass künftig die Einreichung von Asylgesuchen auf Schweizer Vertretungen im Ausland nicht mehr zugelassen ist. Umso erstaunlicher sind die Schlüsse, die das Bundesamt dara ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.